Samstag, 1. Oktober 2016

The Last day

wie der Engländer sagen würde.
Hatte ich schon erwähnt....

Auch heute spielt das Wetter nicht unser Spiel. Zwar zeigt die Vorhersage teilweise Bewölkung, in Wirklichkeit ist es nur bewölkt. Und wir hatten auf einen letzten entspannten Pooltag mit den wahrscheinlich letzten Sonnenstrahlen des Jahres gehofft. Aber nur die harten kommen in den ... und so wird das Poolgewand angezogen, die ölgetränkten Handtücher geschnappt und ab geht es auf die Liegen. Und irgendwann blitzt die Sonne dann doch hervor.

Allerdings zieht jetzt gerade (14:25 Uhr) auch wieder eine dunkle Wolke über uns hinweg...

Um 15:00 Uhr kam dann auch Wind auf und es war klar, dass es wieder regnen wird. Kaum waren wir auf unserem Zimmer, ging's auch schon los mit dem Wolkenbruch.

Freitag, 30. September 2016

Ohne Überschrift...

Heute ist vormittags und nachmittags Regen angesagt. Wir sehen zwar die Sonne aufgehen als wir aufstehen doch schon während des Frühstücks ziehen Wolken auf. Was sollen wir heute tun?
Angesehen haben wir uns eigentlich alles Wichtige und jederzeit kann es einen Wolkenbruch geben. 
Allerdings brauche ich dringend Taschentücher. Die Erkältung, die Sascha sich bereits vor ein paar Tagen eingefangen hat - vermutlich durch die Klima im Speisesaal, da ist es meist ziemlich kalt - hat seit gestern auch mich eingefangen. So ein Ärger, wir waren doch schon im letzten Urlaub krank 😣.

Wir müssen also runter ins Örtchen. Vorsichtshalber mit dem Corsa, damit uns der Regen nicht mitten auf dem Berg erwischt. 

Trotz des zugezogenen Wetters stehen einige Leute vor dem Hotel und warten auf den Shuttle zum Strand. Sehr mutig.

Da es nach dem Taschentuch-Großeinkauf noch trocken ist, möchte ich auch hier nochmal an den kleinen Läden vorbeischauen. So finde ich am vorletzten Urlaubstag noch zwei schöne Hosen - die sind preislich echt ein Schnapp und eine hat Sascha ausgesucht - und eine Tasche. Wär'n wir dort doch früher schon zu den Öffnungszeiten vorbeigegangen. 

Zurück am Hotel ist es kurz nach 11:00 Uhr und wir hören das erste Donnergrollen....

Das wird wohl ein unspektakulärer Schlumpftag an dem die Akkus sämtlicher elektronischer Unterhaltungsgeräte schmoren. Ob ich doch das Schreiben anfangen soll?

Ich denke bereits über den nächsten Urlaub nach obwohl dieser noch gar nicht vorbei ist. Es soll mal wieder etwas besonderes sein. Thailand und Bali sind schon so lange her. In unseren Köpfen schwirren Island und Irland/Schottland rum...in den Stunden, die wir auf der überdachten Poolterasse sitzen kann ich ja mal ein bißchen im Internet stöbern. Ich sag ja, die Akkus glühen...

Ab ca. 16:00 Uhr ist die Sonne wieder da und tut so als sie nichts gewesen!

Donnerstag, 29. September 2016

Kultur pur

Heute - am heißesten Tag ever - zaubert der Schatz das komplette Kulturprogramm aus dem nicht vorhandenen Hut:

Eigentlich wollen wir nur auf den höchsten Berg der Insel. Der Monte Toro ist ganze 375 m hoch. Und oben drauf eine Cathedrale und ein Antennenwald. Das Wetter ist super und daher müsste der Ausblick grandios sein. Und das ist er auch. 









Es ist noch früh als wir wieder losziehen und entscheiden uns deshalb noch kurz einen Abstecher nach Alaior zu machen. Das haben wir ja nun schon zweimal versucht. Heute mal ohne Regenschauer 😆 Das Städtchen ist klein und niedlich.



Auf dem Rückweg nehmen wir diesmal die andere Straße Richtung Son Bou und plötzlich biegt der Schatz noch ab um die talayotische Kulturstätte Torre d'en Galames anzufahren. Hier ist es unglaublich heiß!!! 



Nach dem brüllheißen Rundgang durch die taylaotischen Stein.... habe ich das Gefühl, mein linker Arm ist nur noch Asche - doch natürlich hab ich die Griffel eingecremt - und wir machen uns auf den Heimweg.

Endlich etwas Abkühlung auf dem Balkon, Fotos gucken und dann ist es schon nach halb vier. Jetzt hab ich keine Lust mehr auf die Ganzkörper-Balsamierung also setzen wir uns noch ein bißchen auf die schattige Poolterasse.


Mittwoch, 28. September 2016

Wetterkapriolen

Das Wetter hier ist genauso unbeschreiblich, wie die Vorhersagen.
Der Sonnenaufgang ist heute extrem bewölkt und auch nach dem Frühstück ist keine Sonne da. 
Schauen wir doch nochmal auf die Vorhersagen: drei verschiedene Webseiten, drei verschiedene Aussagen!

Sind das jetzt Vorschläge? Kann ich mir was aussuchen?

  

Tja, wofür soll ich mich da nur entscheiden???

Etwas neues anzusehen bei schlechtem Wetter macht keinen Spaß. Wir entscheiden uns nochmal nach Maó zu fahren. Hier haben wir ja bereits unsere Fotosafari hinter uns und können uns ganz ausf's Bummeln konzentrieren.

Als wir losfahren fängt es an zu regnen. Aber in Maó angekommen hört es auf. Es ist allerdings ganz schön windig und der Wind ist ziemlich frisch.
Und dann kommt doch noch die Sonne!!!!

Die Geschäfte sind alle sehr niedlich, klein,  in schönen Häuschen untergebracht aber zu kaufen gibt's für uns nichts.

Auf dem Rückweg wieder ein Wolkenbruch, so dass der Corsa sogar auf Power-scheibenwischen umschaltet. Zurück am Hotel kommt die  Sonne wieder!!!

Und ist geblieben!



Montag, 26. September 2016

Ciutadella

Auf unserem heutigen Programm stehen eine der schönsten spanischen Städte - Ciutadella -  (das hab ich diesmal aus dem Internett, nicht von unserem Freund Herrn Baedeker) und das Cap d' Artrutx.

Heute ist der Sonnenaufgang etwas bewölkt und ich habe wieder Zweifel mit dem Wetter. Aber nach dem Frühstück, dass heute wieder etwas entspannter ist als gestern - ich hab ja auch alle Engländer vergiftet 😂-, ist die Sonne voll da. Kameras geschnappt und los geht's.

Zunächst streite ich mich mit einem Parkautomaten. Der Fahrlehrer, der hinter uns geparkt hat und auch einen Schein zieht, spricht leider kaum englisch und kann mir die diversen bunten Knöpfe nicht erklären. Es gibt laut Automat blaue und grüne Tarife. Irgendwo auf dem Automaten steht auf englisch 4 € und grünen Knopf drücken. Ich erhoffe mir damit ein Tagesticket. Vorsichtshalber frage ich die Politesse, die gerade vorbeikommt. Toll, wir dürfen hier maximal 2 Stunden parken und das hätte nur 1,15 € gekostet. Der Automat hat aber gierig meine 4€ geschluckt und kein Wechselgeld zurückgegebenen 😠.

Na dann schnell in die Altstadt. Die ist wirklich sehr schön. Tolle Gebäude und schnuckelige Gassen.

 

    
Zum shoppen haben wir dann leider nicht mehr wirklich Zeit, denn wir müssen ja pünktlich den kleinen Corsa abholen.

Weiter geht's zum Cap Asterix, von uns so liebevoll genannt, weil den wirklichen Namen - Cap d' Artrutx - kann ja keiner aussprechen.

Von hier aus kann man die nur 38km entfernte große Schwester Malle als Silhouette sehen:












Zurück im Hotel genießen wir noch ein bißchen Nachmittagssonne am Pool.

Sonntag, 25. September 2016

Pooltag mit Guss


Heute Morgen beschließe ich beim Frühstück einen Krimi zu schreiben und der Speisesaal bietet eine gelungene Vorlage. 
Ich werde eine der nervtötenden alten englischen Damen ermorden. Hatte ich schon erwähnt, dass wir uns fest in englischer Hand....
Nein besser gleich alle auf einmal, ich werde das Teewasser vergiften....

Aber sonst verspricht es ein schöner Tag zu werden, auch wenn ich dem schönen Sonnenaufgang nicht mehr traue. Die Sonne hält sich aber. 

Yoga in der Sonne ist ganz schön anstrengend und ich plumpse auf die Liege. Wir haben ein schönes Schattenplätzchen, so dass das eincremen noch ein wenig warten kann.

Nachdem die Sonne uns dann doch erreicht und wir uns schön einbalsamiert haben dauert es nicht lange und wir sind schwarz getupft von den ganzen kleinen Gewitterfliegen, die schön an unseren geölten Körpern kleben bleiben. 

Dem ersten, relativ kurzen Regenguss trotzen wir unter unserem Sonnenschirm. Nur die harten kommen....

Kurz darauf ist die Sonne auch zurück und wir legen uns entspannt zurück - fürs erste....
Denn dem Zweiten kann keiner mehr standhalten:



Wir gehen aufs Zimmer, duschen und....die Sonne ist wieder da

Samstag, 24. September 2016

Gewitter über der Insel

Der Sonnenaufgang versprach so einiges, hielt aber nichts!



Denn schon nach dem Frühstück sah es Richtung Ciutadella, wo wir heute eigentlich hin wollten, nach diesigem Wetter und Regen aus. Schade! Denn hier ist heute Markt.


Also Herrn Baedeker nach Alternativen Fragen. Die kleinen Orte Fornelles und Port d' Addaia sollen kleine malerische, beschaulich und gemütliche Örtchen sein. Von dort kann man dann noch zum beeindruckenden Cap de Farvàritx fahren. "Die Schieferfelsen um den Leuchtturm sind das landschaftliche Highlight des Nordens" schreibt Herr Baedeker.
Also los, wir sind gespannt.


Fornelles:


  

Cap de Farvàritx:

  

Nun ja, es war....Interessant oder nett...
Wir werden uns nach diesem Urlaub von Herrn Baedeker trennen müssen.

Auf dem Weg nach Alaior zogen dann ganz dunkle Wolken auf und als wir die Autotür öffnen, hören wir dann auch das Donnergrollen. Alaior muss also nochmals auf uns warten, wir fahren zurück zum Hotel. Jetzt geht auch der Regen los 💧☔

Es ist 14:30 Uhr, wir sitzen auf dem Balkon und es gewittert. Was macht die Frau da glücklicher als ihr shoppen im Schuhoutlet vorzuschlagen, denkt sich der Schatz 😊

Das kann ich nun wirklich nicht ausschlagen. Die Schuhe von "Mascaró" und "Pretty Ballerina" tragen sogar Claudia Schiffer und Kate Moss!





Nun was soll ich sagen: die Preise sind gesalzener als das Meerwasser und schön..na ja.

Aber ein paar Meter weiter gibt's noch RIA Menorca. Hier gibt's die typisch menorquinischen (wohl eher balearischen) Sandalen und hier werde ich nun doch noch fündig 😊


Insgesamt war der Tag mit viel Regen eher:









Freitag, 23. September 2016

Pooltag mit Wolken

Der Schatz hat Bauch und ist nicht zu einem Ausflug aufgelegt. Daher werfen wir uns nach dem Frühstück in die Poolkluft und gehen ans Sonnendeck.
Da Schatz schon zweimal fleißig Laufen war, entschließe ich mich nun auch mal sportlich zu sein und um 10:30 Uhr beim Yoga mitzumachen. Ist nur ne halbe Stunde, war aber gut.

Tja aber wo bleibt denn die Sonne eigentlich. Wir sind doch auf dem Sonnendeck....
Pünktlich zum Mittagessen kommt sie dann auch aus den Wolken hervor aber nur für einen kurzen Auftritt.

Standhaft bleiben wir trotzdem bis kurz vor 17: 00 Uhr liegen und sind dann doch überzeugt, dass 🌞 wohl nicht mehr vorbeischauen wird.

Donnerstag, 22. September 2016

Maó oder Mahón

Zu unserem ersten richtigen Ausflug hier bringt uns unser phantomgrauer Corsa nach Maó bzw. Mahón. Maó wurde 1708 von den Engländern erobert und 1772 während der englischen Besatzungszeit Inselhauptstadt.

Hatte ich schon erwähnt, dass wir immer noch fest in englischer Hand hier sind?

Da Schatz genau weiß wo es lang geht, parken wir auf einem Parkplatz direkt am Krankenhaus (man weiß ja nie wofür es gut ist) statt in dem Parkhaus unter der Plaça de Esplanada, wie es der Herr Baedeker empfiehlt. Egal, wir finden auch so unseren Weg.

Wir wollen zum ehemaligen Kloster Clautre del Carme und müssen dafür erstmal durch die Fußgängerzone. Schöne Läden gibt es hier und mindestens in jedem Zweiten die typisch menorquinischen Sandalen (die es wohl typischer Weise auch auf Malle gibt). In allen Farben dieser Welt. NEIN, ich bin standhaft geblieben und ohne Einkauf weitergegangen.

Bevor wir zu Abt und Nonne werden, werfen wir noch unsere Blicke von verschiedenen Aussichtspunkten in einen Teil des Hafens. Alles kann man nicht überblicken, denn er ist riesig.
















Maó Port ist (laut Herrn Baedeker und ocean24) nach Pearl Habor der zweitgrößte Naturhafen der Welt.

Ja Meike und Andi, da ist Sidney nur eine Pfütze gegen 😂

Jetzt aber ins Kloster....denn wo gibt es schon einen klösterlichen Kreuzgang mit unterirdischem Supermarkt? Schon im Kreuzgang befinden sich viele kleine Läden mit Obst, Wurst, Käse...und Sandalen...

Den Supermarkt haben wir nicht besichtigt, so weit ist es noch nicht mit uns.






Jetzt aber noch ein bißchen Hafen gucken

 


Bevor es dann durch die schönen Gassen zurück zum Auto geht, nehmen wir noch - wie immer in Spanien - unseren Cafe cortado und die Fanta Limon zu uns.


Schön ist's hier!




                                                

Wenn man das letzte Bild vergrößert, sieht man in meiner Brille noch eine Überraschung!

Dienstag, 20. September 2016

Dunkle Wolken

Die Wettervorhersage meint, dass es heute mehr wolkig als sonnig wird und ab 17:00 Uhr der Regen kommt.

Eigentlich sieht es aber ganz schön aus, daher gehen wir zunächst einmal nach dem - heute deutlich entspannterem Frühstück - runter nach Son Bou. Wir wollen ein bißchen am Strand entlang gehen.


Der Sand ist ganz fein und weich. Schööööön....

Hier in Son Bou ist der - mit 3km Länge - längste Strand Menorcas. Hier gibt es alles zu sehen: FKK, FKK-Wale, Wale in bunten Bikinis....

Wir setzen uns ein bißchen hin und schauen dem Treiben zu


Um kurz vor 12:00 Uhr kraxeln wir den Berg wieder hoch. Oben angekommen ist uns nach einer Abkühlung im Pool. Und der ist nicht nur kühl, das Wasser ist eisig.

Leider hängen nun doch dunkle Wolke über uns und es wird frisch. UM 15:00 gehen wir deshalb schon wieder aufs Zimmer, denn die Sonne wird nicht mehr kommen. Um 16:30 Uhr kommt dann auch der Regen 😣
Laut Wetter.com soll's aber morgen wieder schön sein, hoffen wir das Beste

Montag, 19. September 2016

Langsam...

Den Urlaub langsam angehen lasen, so hieß heute der Plan. 
Trotzdem ist Sascha heute bereits um 7:27 Uhr Laufen gegangen. Ich habe einfach weiter geschlummert und fast sein Klopfen an der Zimmertür überhört. 

Der Frühstücksraum war brechend voll und die älteren Herrschaften sehr anstrengend. NEIN, der Automat kann nicht meinen Kaffee und d as heiße Wasser für die alte englische Dame, die eigentlich hinter mir stand, gleichzeitig ausspucken. Auch wenn sie ihre Teetasse über meinen Arm greifend unter den Wasserknopf neben meine Tasse quetscht.
Erwähnte ich schon, dass wir uns fest in britischer Hand befinden?

Dann machen wir uns auf den Weg, einen großen Supermark zu finden. Zwar gibt es unten in Son Bou einen kleinen, in dem wir gestern die erste Ration Wasser gekauft haben, aber wir brauchen ja auch Duschgel - haben wir absichtlich nicht mitgenommen - und mehr Wasser. 
Im nächst größeren Ort, Alaior, wird es sicher einen geben. Weit gefehlt, wir finden keinen. Wo gehen die bloß einkaufen?
Dafür hat der Ort schöne, fürs Auto ganz schön enge Gassen. Gefällt uns. Der Ort sieht hübsch aus, soll eine schöne Altstadt haben und wird sicher von uns demnächst eingehender erkundet.

Unterwegs ein beschilderten Fotostopp. Aber wofür? Soll ich die Strasse fotografieren? Ach nein, hierdrum gehts



Weiter nach Ferreries, das gibt's sicher Supermarkt.
Direkt am Strassenrand ein Fabrikverkauf für Schuhe!!! Hier bin ich richtig....Menorca ist tatsächlich bekannt für Schuh und Lederfabrikation - sagt Herr Baedeker - aber der Schatz fährt einfach weiter 😢😤.
Auch hier kein Supermarkt, ja sag mal...

Dann ein riesen Hinweisschild für einen altbekannten Discounter, nein nicht Aldi, Lidl. Aber erst in der nächsten "Stadt". Bevor wir dort ankommen, finden wir doch noch einen Anderen, der ist wirklich gut, hier gibt's einfach alles und wir decken uns ein. Ab zurück zum Hotel, wir wollen doch noch an den Pool, nen ruhigen machen.

Ruhig wird's auch aber nicht am Pool. Im Hotel angekommen wollen wir nur kurz auf dem Bett die Beine ausstrecken. Und dann erwischt es uns...das menoquinische Sandmännchen ist klein aber sehr aggressiv. Fühlt es sich bedroht, streut es dir zur Abwehr einen ganzen Sack voll Schlaf in die Augen. Dieser ist so aggressiv, dass sich die Augen in kürzester Zeit fest verschließen und man ins Traumland katapultiert wird. Chancenlos. Und das sieht dann so aus:




Erst um 16:30 Uhr lässt die Wirkung wieder nach. Wie lange das Koma angehalten hat weiß ich nicht. Jetzt ist es zu spät für eincremen in die Badehose werfen und zum Pool zu gehen.  Aber unseren Cafe und die Fanta Limon an der Poolbar geben wir uns trotzdem.

Sonntag, 18. September 2016

Ab auf die Insel

Schlecht geschlafen haben wir und schon um kurz vor 06:00 Uhr müssen wir aus den Federn. Das Schaffen wir im Arbeitsalltag nie aber heute geht's ja auch auf die Insel.



Obwohl sich das Boarding verspätet, landen wir pünktlich auf Menorca. Jetzt ist wirklich Urlaub.
Mit dem Shuttle geht's zur Autovermietung, wir bekommen einen Corsa in Phantom Grey.

Ca. 20 Minuten Später sind wir im Hotel Valentin Son Bou. Die Zimmer sind sehr einfach aber sauber. Der Balkon liegt leider zur Strasse aber wann ist man schon auf dem Zimmer...

Das Wetter ist heute eher bewölkt und zwischendurch lügt die Sonne hervor. Dafür das es eigentlich regnet -laut Vorhersage- haben wir es doch noch ganz gut getroffen.
Koffer auspacken, Shorts an, kurzen Blick durchs Hotel geworfen, Supermarkt suchen.
Der Weg ins Örtchen Son Bou ist ganz schön steil. Runter o.k aber wieder rauf... Gut, dass es heute nicht so warm ist.



Wir haben noch nicht viel gesehen aber dass was wir gesehen haben ist wirklich schön und liebevoll angelegt. Fotos wird es ein anderes Mal geben.
Und die Insel scheint in englischer Hand.

Mit 4 Liter Wasser im Gepäck geht's den Berg wieder rauf.

Jetzt erstmal ein Käffchen an der Poolbar