Hatte ich schon erwähnt, dass wir immer noch fest in englischer Hand hier sind?
Da Schatz genau weiß wo es lang geht, parken wir auf einem Parkplatz direkt am Krankenhaus (man weiß ja nie wofür es gut ist) statt in dem Parkhaus unter der Plaça de Esplanada, wie es der Herr Baedeker empfiehlt. Egal, wir finden auch so unseren Weg.
Wir wollen zum ehemaligen Kloster Clautre del Carme und müssen dafür erstmal durch die Fußgängerzone. Schöne Läden gibt es hier und mindestens in jedem Zweiten die typisch menorquinischen Sandalen (die es wohl typischer Weise auch auf Malle gibt). In allen Farben dieser Welt. NEIN, ich bin standhaft geblieben und ohne Einkauf weitergegangen.
Bevor wir zu Abt und Nonne werden, werfen wir noch unsere Blicke von verschiedenen Aussichtspunkten in einen Teil des Hafens. Alles kann man nicht überblicken, denn er ist riesig.
Maó Port ist (laut Herrn Baedeker und ocean24) nach Pearl Habor der zweitgrößte Naturhafen der Welt.
Ja Meike und Andi, da ist Sidney nur eine Pfütze gegen 😂
Jetzt aber ins Kloster....denn wo gibt es schon einen klösterlichen Kreuzgang mit unterirdischem Supermarkt? Schon im Kreuzgang befinden sich viele kleine Läden mit Obst, Wurst, Käse...und Sandalen...
Den Supermarkt haben wir nicht besichtigt, so weit ist es noch nicht mit uns.


Bevor es dann durch die schönen Gassen zurück zum Auto geht, nehmen wir noch - wie immer in Spanien - unseren Cafe cortado und die Fanta Limon zu uns.
Schön ist's hier!
Wenn man das letzte Bild vergrößert, sieht man in meiner Brille noch eine Überraschung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen